Fragen?
Wir sind gerne für Sie da!
036602-51 37 31

Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
€0,00 EUR
Die richtige Holzsorte kann den Unterschied zwischen einer effizienten, sauberen Verbrennung und Problemen wie schlechter Heizleistung, übermäßiger Rauchentwicklung und schneller Schornsteinablagerung ausmachen. Der Feuchtigkeitsgehalt, die Brenndauer und die Wärmeabgabe sind wesentliche Faktoren, die die Leistung Ihres Kamins beeinflussen.
Eigenschaften:
Hohe Energiedichte: Harthölzer wie Eiche, Buche und Esche haben eine hohe Dichte und liefern beim Verbrennen eine große Menge an Wärmeenergie.
Lange Brenndauer: Diese Holzsorten brennen länger und gleichmäßiger, was bedeutet, dass Sie weniger häufig nachlegen müssen.
Vorteile:
Effiziente Wärmeabgabe: Harthölzer erzeugen eine hohe und konstante Wärme, ideal für lange Heizperioden.
Geringe Rauchentwicklung: Sie produzieren weniger Rauch und Ruß, was den Schornstein sauberer hält.
Tipps zur Nutzung:
Lange Trocknungszeit: Harthölzer benötigen in der Regel eine längere Trocknungszeit, daher ist es ratsam, sie frühzeitig zu lagern.
Aufbereitung: Schneiden und spalten Sie das Holz in passende Größen, um eine gleichmäßige Verbrennung zu gewährleisten.
Eigenschaften:
Schnellere Verbrennung: Weichhölzer wie Fichte, Kiefer und Lärche brennen schneller und erzeugen eine höhere Flammenintensität.
Geringere Dichte: Diese Holzarten haben eine niedrigere Dichte und daher eine kürzere Brenndauer im Vergleich zu Harthölzern.
Vorteile:
Schnelle Erwärmung: Weichhölzer sind ideal, um schnell Wärme zu erzeugen und Ihren Raum zügig aufzuheizen.
Einfachere Handhabung: Sie sind leichter zu spalten und zu handhaben, was die Vorbereitung erleichtert.
Tipps zur Nutzung:
Mischung mit Hartholz: Kombinieren Sie Weichholz mit Hartholz, um eine gleichmäßige Wärmeabgabe und längere Brenndauer zu erzielen.
Feuchtigkeitsgehalt: Achten Sie darauf, dass das Holz gut getrocknet ist, um eine saubere Verbrennung zu gewährleisten.
Eigenschaften:
Aromatischer Rauch: Obsthölzer wie Apfel, Birne und Kirsche erzeugen beim Verbrennen einen angenehmen Duft, der Ihrem Raum eine besondere Note verleiht.
Hohe Brennqualität: Diese Hölzer haben gute Brenneigenschaften und sorgen für eine gleichmäßige Wärmeabgabe.
Vorteile:
Zusätzlicher Geschmack: Wenn Sie einen Kamin für das Grillen oder Räuchern nutzen, kann Obstholz interessante Aromen hinzufügen.
Saubere Verbrennung: Obstholz neigt zu einer sauberen Verbrennung mit weniger Rußbildung.
Tipps zur Nutzung:
Saisonale Verwendung: Nutzen Sie Obstholz vor allem in der Übergangszeit oder für besondere Anlässe, um von den aromatischen Eigenschaften zu profitieren.
Mischung: Kombinieren Sie es mit anderen Holzarten, um eine optimale Brennleistung und Aroma zu erzielen.
Achten Sie darauf, dass das Holz gut getrocknet ist (idealerweise unter 20% Feuchtigkeit). Feuchtes Holz brennt ineffizient, produziert mehr Rauch und kann zu Schornsteinablagerungen führen.
Schneiden und spalten Sie das Holz in gleichmäßige Stücke, um eine gleichmäßige Verbrennung zu gewährleisten. Größere Stücke brennen länger, aber kleinere Stücke entzünden sich schneller.
Lagern Sie das Brennholz an einem trockenen, gut belüfteten Ort. Schützen Sie es vor Feuchtigkeit und halten Sie es vom Boden fern, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten.
Investieren Sie in Qualität und Effizienz – wählen Sie das beste Brennholz von Mein-Schornsteinprofi.com!
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Angebot oder weitere Informationen.
Wir sind gerne für Sie da!
036602-51 37 31
Bei Mein-Schornsteinprofi.com legen wir großen Wert auf Kundenzufriedenheit und
Qualität. Unsere Edelstahl Schornsteine werden von erfahrenen Handwerkern und
nach den neuesten Standards gefertigt. Darüber hinaus bieten wir:
Unser Team von Experten steht Ihnen bei der Auswahl des richtigen Schornsteins zur Seite und berät Sie gerne zu allen Fragen rund um Installation, Wartung und Sicherheit.
Wir liefern Ihre Edelstahl Schornsteine schnell und zuverlässig an Ihre Wunschadresse.
Auch nach dem Kauf sind wir für Sie da. Unser Kundendienst steht zur Verfügung, um Fragen zu beantworten oder Probleme zu lösen.
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.